Das junge Quartett aus Frankfurt am Main macht Alternative- und Indie-Rock mit deutschen Texten, der sich dem Pop nicht verweigern möchte, umso mehr aber den Peinlichkeiten und weichgespülten Klischees, das Radio täglich in unsere Leben spült.
Die Entstehung von
DREIMILLIONEN
lässt sich als Entwicklungs- und Findungsprozess beschreiben, in dem die Band, über die Veröffentlichung der 2015er EP „Aus Gold“ hinaus, ihre Besetzung und ihren Sound erst finden musste. Die Suche nach etwas ernsthafterem und gehaltvollerem, als das was man aus vorausgegangenen Projekten kannte, benötigte nicht nur Zeit, sondern ließ auch den ein oder anderen Mitstreiter auf der Strecke zurück. Schließlich fanden
DREIMILLIONEN ihre feste Besetzung erst bei den Aufnahmen zu „Aus Glas und Wein“. Heute werden Sänger und Gitarrist Yanni und sein Zwillingsbruder Chrissi (Gesang und Bass) durch Jonas (Gitarre) und Lucas (Schlagzeug) verstärkt, die ebenfalls in der gut befreundeten Post-Hardcore-Band RISING ANGER aktiv sind. War die Besetzung ursprünglich noch als Übergangslösung gedacht, merkten die Jungs, dass hier plötzlich etwas passte, was vorher vermisst worden war. Ein Eindruck, den Jonas gerne bestätigt: „Wir hatten plötzlich das Gefühl nach den vielen Wechseln endlich angekommen zu sein.“
Zusammen mit Produzent Olman Viper nahmen DREIMILLIONEN 2017 ein Album auf, das laut Jonas nicht nur „ausgereifter, durchdachter, vielseitiger“ klingt, sondern auch endlich das zum Ausdruck bringt, wonach die Band so lange gesucht hatte und was in der Deutschen Musiklandschaft so selten geworden ist – große Melodien und unpeinliche Texte verpackt in moderne Indie-Rock-Songs, die sowohl im Club als auch auf den Festival-Bühnen funktionieren werden.
Auf „Aus Glas und Wein“ geht es zwar um bekannte Themen, diese werden aber von Yanni authentisch und leidenschaftlich verpackt: „Liebe, Freundschaft und Feiern – die verschiedenen Facetten davon werden in unterschiedlichen Gewändern präsentiert. Manches wird direkt angesprochen, Manches beschreibt sich besser in Bildern.“ Bei DREIMILLIONEN ist nichts berechnet oder erzwungen, dafür hat die Band zu lange gewartet, um endlich zu sagen, was sie möchte.
Jonas bringt das Debüt von DREIMLLIONEN noch einmal auf den Punkt „Das Album ‚Aus Glas und Wein’ beschreibt in meinen Augen etwa die Findungsphase von jedem von uns. Früher waren wir eine nicht zu bändigende Partytruppe, die jedes Wochenende und nach jeder Show immer irgendwo am feiern war. Mittlerweile haben wir uns selbst gefunden und wissen, was wir aus unserem Leben machen wollen.“ Ob mit Songs wie „Aus Glas und Wein“ und „Medaillen“,
die den Sound der Band perfekt auf den Punkt bringen, einem Post-Hardcore-Kracher wie „High“ oder dem angenehm am Kitsch vorbeischrammenden „Sternedinner“, DREIMILLIONEN haben sich und damit eine Perspektive für ihre Musik gefunden, die deutschsprachiger Musik dringend benötigte Facetten zurückgibt.